18.10.24 von Nord nach Süd, Juttersmuseum und CP Loodmannsduin

Bei einem Platz soll man um 12 weg sein, beim anderen erst um 15 Uhr kommen, dann soll’s auch regnen.

Warm und dichter Nebel. 

Halb 11 sind wir weg. Bei dem Wetter könnte man ins Ecomare, da will ich auf jeden Fall mal hin, um 11 Uhr ist Robbenfütterung, das schaffen wir aber nicht mehr. Der Pössl von nebenan aus RE lässt sich elend Zeit und uns rumstehen, anstatt auf die Seite zu fahren, als er leergelaufen ist.

14 Grad.

Wir verlassen das Eierland.

Also Museum. Das Jutters Museum, von Strandgängern und Findern, liegt zuerst, sieht groß aus und das Parken kostet nix. Dann halten wir mal hier und gucken uns das an. Das hat sich gelohnt!

Sehr interessant. Alles Fundsachen!


 

    im Rettungsboot, das in 2011 von einer Ölbohrplattform in der Nordsee weggerissen wurde, Platz für 100 Menschen
Giraffen aus in Afrika angeschwemmten Flipflops, die dortigen Frauen machen was daraus.

Am Ende hab ich Hunger, hier gibt’s auch die süßen Poffertjes, die ich mal probieren wollte, macht ein süßes Mittagessen. Und ihr Eis verkaufen sie ab, alle für 1,-€, da gibt’s noch ein Magnum als Nachtisch 😂. Heute die günstigste Variante von allen.

Pause, um halb 3 fahren wir die Viertelstunde runter nach Den Hoorn, CP Loodsmansduin, mehrere Plätze, wir sollen außen stehen, nicht drin, wo auch viele frei sind. Na gut. Ich lasse mir alle freien einzeichnen, wir dürfen uns einen aussuchen, nehmen Nr 15 in der Mitte. Nr. 14 wäre dabbich, da würde man vorne direkt auf die Seite eines anderen Womos gucken...


Dieses Fortbewegungsmittel ist hier sehr verbreitet. Man kann alles mögliche vorne einladen.

Spaziergang nach Den Hoorn, einmal rundherum. Fast jedes Haus hat ein Keramikschild mit Erklärung dran, alte Häuser. Und eine besondere Kirche von 1646 mit weißem Turm.

Vor dem Essen laufen wir noch zum Bunker, ist nicht so weit, nur ne Viertelstunde, Aussicht, Wolken sind aufgerissen unten, Sonne kommt gleich runter. Dann sind wir aber schon wieder weg.



Abendessen im Lokal am Platz, näher geht gar nicht. Da ist auch nix mehr los, kein Wunder. 

11.700 Schritte, 8,2 km, kein Rad 

Nebelhorn ab 21 Uhr gehört.

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

25.10.24 bis Mendig und 26. Rest heim

24.10.24 Alkmaar nach Maasbommel und Radtour

23.10.24 nach Süden bis Alkmaar