24.10.24 Alkmaar nach Maasbommel und Radtour

Stockdunkel. Ruhig! Ab halb 7 hört man Straße. Um kurz vor 7 kommt der erste Flieger leise angeschlichen… war noch keine 777 oä.   Es ist wieder sehr neblig. 

Wir haben den schönsten Platz. Weiter vorne, nicht abgeschirmt durch Gebäude, ist es ätzend laut von den beiden vielbefahrenen Straßen. Das wär nix, aber hier hinten gerne wieder mal. 

Um 10 kommen wir weg, vorne noch Abwasser rauslaufen lassen, abmelden, rechts raus und auf die A9 um Amsterdam rum. Ziel: Seen und Maas links von Nijmegen, 1,5 Stunden. Es sind erst 10 Grad, aber die Sonne ist ja seit halb 10 schon da. 

Gleich mal ein Stau...   und natürlich viel Wasser.

Sprachnachricht. Kann nix Gutes sein, die höre ich nicht beim Fahren ab. 

Nach ca 2 Std sind wir da, kurz nach 12. Wir sind in Maasbommel am Hafen. Nur ein Womo steht da. Wir können uns irgendwo hinstellen. Wir fahren ins Gras, da bleibt links die Aussicht frei, schöner Platz. Es kommt keiner mehr. Im Sommer muss alles voll sein. Gegenüber sind Angler. Kochen, es gibt kein Lokal, sondern sozusagen alles aus dem Kühlschrank. 1 rote Paprika, Gnocchi, Eier drüber und Räucherlachs rein.

Aussicht nach links
Die Angler gegenüber. Der Weg dorthin wäre ganz schön weit!

                                                 Was ist das, was will der hier? 

 Axel macht sein Schläfchen, ich suche eine Radtour. Dann habe ich die Sprachnachricht abgehört. Ein Freund ist plötzlich gestorben. Eine Runde heulen. Dann Räder auspacken, eine schöne (etwas belastete) Runde von 30 km, von Komoot vorgegeben, das ist praktisch, da muss ich nicht dauernd suchen. Das wäre heute total nervig und unpassend. Einfach dem Strich nachfahren. Es ist prima zu fahren! Die Gedanken kreisen.

Bald kommt eine Mühle:


Maas

Appeltern
mit einem Museum für Motoren und Dampfmaschinen. De Tuut, Dampf-Pumpstation, wohl die einzige, die noch erhalten ist von den früheren. Wir wollen aber nicht rein, sondern Landschaft er-fahren.

Irgendeiner aus dem Ort hat auch die Demokratie angeregt und ein Pamphlet rausgegeben, ein demokratisches Manifest, 1781.



Kasteel Batenburg

Das war witzig, Foto nötig. Axel ist in der Kreuzstraße 15 geboren und hat dort lange gelebt. Aber nicht hier :-).

Eine Burg in Batenburg. Eine Baustelle in Horssen.  Keine Blumenfelder mehr, sondern Obstplantagen. Und der Mais steht noch. Die Runde:

Heute haben wir massenhaft Tiere: Kühe, einzelner Bulle, Schafe, Ziegen, Pferde, Rehe 2 x in 2 Dörfern im Gehege, Alpakas in einem Dorf, Raben, Gänse, Enten, Elstern.

Als wir zurück sind, probiert Axel endlich seine mitgenommene Drohne aus. Funktioniert prima!

Gestern habe ich in Apps nach Fliegern geguckt, heute nach Schiffen. Die Kabinenschiffe fahren nördlich auf der/dem Waal, nicht hier auf der Maas. Die Fähre hat um 7 Feierabend, ein Hausboot ist bewohnt, Gänse kommen. 

Wir sind noch in Gelderland, gegenüber ist Nord Brabant

30 km Rad, nur 1800 Schritte. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

25.10.24 bis Mendig und 26. Rest heim

23.10.24 nach Süden bis Alkmaar